🔍 Definition von ISO CNC-Werkzeughaltern
ISO CNC-Werkzeughalter sind Maschinenbauteile, die internationalen Standards (hauptsächlich DIN 69871) entsprechen und speziell dafür entwickelt wurden, die CNC-Maschinenspindel mit dem Werkzeug zu verbinden. Ihre Hauptfunktion besteht darin, als "Präzisionsverbindung" zu fungieren. Ein Zugbolzen an der Oberseite des Schaftes zieht das Werkzeug automatisch in den inneren Kegel der Maschinen-spindel (der Kegel passt zum Werkzeughalter), während der untere Teil das Werkzeug über einen Werkzeughalter sichert. Eine typische Struktur besteht aus vier Teilen:
- Pull stud: Bietet automatische Spindelspannung;
- Konischer Schaft: Passt zum inneren Konus der Spindel (üblicher Konus 7:24);
- Flansch und V-Nut: Bietet Greifmöglichkeiten durch einen Roboter für automatische Werkzeugwechsel;
- Werkzeughalter: Hält das Werkzeug (wie z.B. eine ER-Spannzange).
⚙️ Kernverkaufsargumente
- Hochgeschwindigkeitsstabilität und Präzision
• Dynamisches Gleichgewicht: Bis zu G2.5, unterstützt ultrahohe Geschwindigkeiten von 30.000 U/min, reduziert die Zentrifugalvibration und sorgt für eine glatte Gravur-Oberflächenfinish.
• Wiederholbare Spannungsgenauigkeit: ≤ 0.001mm, gewährleistet eine konsistente Bearbeitung auch nach mehreren Werkzeugwechseln.
• Niedriger Luftwiderstandsdesign: Ein nussfreies Design (wie das herausziehbare ISO-VP404) reduziert den Luftwiderstand und das Risiko von Störungen während der Hochgeschwindigkeitsrotation.
- Materialien und Haltbarkeit
• Titanlegierung: Hergestellt aus 20CrMnTi-Legierung mit einer Härte von 58-60 HRC, bietet sie sowohl Verschleißfestigkeit als auch Elastizität und verlängert ihre Lebensdauer.
• Rostschutzbehandlung: Eine spezielle Oberflächenbehandlung gewährleistet die Kompatibilität mit Kühlmittelumgebungen und Korrosionsbeständigkeit.
- Vielseitige Anpassungsfähigkeit
• Breite Palette von Spezifikationen: Verfügbar in den ISO20/25/30/40 Serien (die Zahl gibt den Konusdurchmesser an), wobei ISO40 am häufigsten verwendet wird.
• Kühlkompatibilität: Unterstützt eine Vielzahl von Kühllösungen (wie DIN 69871 AD-Typ mit zentralen Kühlmittelbohrungen und B-Typ mit seitlichen Flansch-Kühlmittelbohrungen), die den Wärmeabfuhranforderungen der Tieflochbearbeitung entsprechen.
• Werkzeugspannbereich: Kompatibel mit ER-Spannzangen-Systemen (wie ISO25-ER20), mit Spann-Durchmessern von 3,0 mm bis 16,0 mm.
- Automatisierte und effiziente Produktion
• V-Groove-Design: Erleichtert das Greifen durch Roboter, ermöglicht unbemannte automatische Werkzeugwechsel und verbessert die Effizienz.
• Pull-Back Lock: Erhöht die Klemmkraft (wie ISO-VP404), um ein Lösen des Werkzeugs während des Hochgeschwindigkeitschneidens zu verhindern.
- Standardisierung und Kompatibilität
• Internationale Zertifizierung: Zertifiziert mit dem ISO9001-Qualitätsmanagementsystem, entspricht es führenden globalen Standards wie DIN, ANSI und JIS/BT.
• Breite Maschinenkompatibilität: Kompatibel mit Hochgeschwindigkeits-Präzisionsgeräten wie Fräsmaschinen, kleinen CNC-Bearbeitungszentren und Holzgravurmaschinen.
💎 Zusammenfassung
ISO-Graviermaschinen-Werkzeughalter, mit ihrer ultra-hohen Geschwindigkeitsstabilität, Mikron-genauen Präzision und Anpassungsfähigkeit an multiple Szenarien, sind zu Kernkomponenten für die Präzisionsbearbeitung geworden. Sie sind besonders geeignet für Anwendungen, die strenge Anforderungen an Effizienz und Oberflächenqualität stellen, wie z.B. das Gravieren von Formen und die Bearbeitung von Präzisionsteilen. Ihr modulares Design und die Kompatibilität mit internationalen Standards reduzieren zudem die Wartungs- und Upgrade-Kosten der Geräte.