Grad.(mm) | Genauigkeit | Bereich (mm) | Gerade Sonde | Biegesondenlänge | Länge der Mittelspitze | Klemmgriff | Messkopf | |||||
1803-101 | 0,01 | 0,02 | 0-3 | 45.100.154 | 46.100.154 | 52,5 | 10 | 3 |
Zentrierhebellehren sind unverzichtbare Präzisionsmesswerkzeuge für die hochpräzise Maschinenausrichtung und Werkstückpositionierung. Diese Lehren wandeln die relative Verschiebung der Werkstückmitte über einen Hebelmechanismus in eine Winkelverschiebung um und gewährleisten so präzise Messung und Ausrichtung.
- Hauptmerkmale
- 360° drehbare Sonde: Gewährleistet Messstabilität in verschiedenen Winkeln.
- Verschleißfeste Materialien: Sonden aus Hartmetall oder Rubin für Langlebigkeit in magnetischen Umgebungen.
- Symmetrisches Zifferblattdesign: Gut lesbares Zifferblatt mit einem Teilungswert von 0,01 mm und einem Bereich von 0–3 mm.
- Mehrwinkeleinstellung: Die Sonde kann für Messungen in verschiedene Richtungen eingestellt werden, ohne den Messkörper zu bewegen.
- Anwendungen
- Positionierung und Kalibrierung von inneren und äußeren Kreismittelpunkten bei der Werkzeugmaschinenbearbeitung.
- Messungen in kleinen Räumen oder tiefen Löchern, wobei einige Modelle über ein Taschendesign zur direkten Befestigung am Maschinenkörper verfügen.
- Bequemes Ablesen in Echtzeit, da die Anzeigescheibe während der Drehung immer zum Bediener zeigt.
- Unternehmensvorteile
- OEM/ODM-Dienste: Individuelle Lösungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
- Mehrere Zahlungsoptionen: Flexible Zahlungsmethoden für mehr Komfort.
- Überlegener Kundenservice: Engagierter Support vom Vorverkauf bis zum Nachverkauf.
- Beschaffung aus einer Hand: Umfassendes Produktsortiment für alle Ihre Bedürfnisse.