Parameter | Wert |
---|---|
Strich (XY/Z) | ±10 mm / 6 mm |
Genauigkeit | 0,01 mm |
Sondenlänge | 50 mm |
Sondendurchmesser | 4,0 mm |
Sondenmaterial | Rubin |
Der 3D-Kantenfinder ist ein fortschrittliches Präzisionsmesswerkzeug für CNC-Werkzeugmaschinen. Er ermöglicht die schnelle Lokalisierung geometrischer Merkmale von Werkstücken im dreidimensionalen Raum, wie Kanten, Mittelpunkte und Ebenen, um den Bearbeitungsmaßstab zu setzen. Dieses Werkzeug integriert die Funktionen herkömmlicher Werkzeuge wie Zentrierstäbe, Messuhren und Höhenmesser und reduziert so den Bedarf an häufigen Werkzeugwechseln erheblich.
- Hauptmerkmale
- Mehrdimensionale Messung: Erkennt Bewegungen entlang der X-, Y- und Z-Achse und verbessert die Erkennungsfunktionen in vertikaler Richtung (Z-Achse).
- Hohe Genauigkeit: Erreicht eine typische Genauigkeit von ±0,001 mm mit einer Wiederholgenauigkeit von etwa 0,002 mm.
- Langlebige Sonde: Verfügt über eine Rubinsonde (⌀ 4,0 mm), die im Vergleich zu Stahlsonden eine höhere Verschleißfestigkeit bietet.
- Kompaktes Design: Minimiert das Kollisionsrisiko bei der Kantenfindung und sorgt für eine komfortable Rundlaufeinstellung.
- Anwendungen
- Fräsmaschinen: Zur Bestimmung von Bauteilnullpunkten und Längenmessungen.
- Funkenerosionsmaschinen: Ideal für Bohrungsmitten- und Referenzkantenmessung.
- Präzisionsbearbeitung: Geeignet für hochpräzise Aufgaben, die minimale Toleranz erfordern.
- Unternehmensvorteile
- OEM/ODM-Dienste: Individuelle Lösungen, zugeschnitten auf spezifische Bedürfnisse.
- Mehrere Zahlungsoptionen: Flexible Zahlungsmethoden für mehr Komfort.
- Umfassende Unterstützung: Außergewöhnlicher Vor- und Nachverkaufsservice.
- Beschaffung aus einer Hand: Optimierter Einkaufsprozess für Großbestellungen.